28.02.2024 — Felix
Mitspielen, Teilen, Turnier veranstalten, Unigolftour machen: du studierst, du spielst Golf, wir suchen dich.
Foto von David Sprinz
Eine der besten Ideen für den schönsten Sport der Welt soll noch sensationeller werden. In welcher der folgenden Formen auch immer, wir freuen uns riesig auf deine Unterstützung.
Golf an sich ist ja schon der Hammer. Aber Golfturniere zusammen mit anderen Studierenden zocken, das ist halt einfach maximal sensationell.
Seit 2009 bringen wir studentische und universitäre Golfturniere in Deutschland und den Niederlanden für die einzige Turnierserie für Studierende zusammen. Der Fokus liegt dabei auf einem einfachen Zugang zu Sport und Wettbewerb, was sich insbesondere durch minimale Anforderungen (Platzreife, Clubmitgliedschaft, Immatrikulationsbestätigung) und eine Meldegebühr von maximal 45 € pro 18-Loch-Turnier ausdrückt.
Jetzt suchen wir Verstärkung, damit wir diese geile Idee noch besser, zugänglicher, größer, auffindbarer, vielfältiger und selbstverständlicher machen und noch mehr Spaß an den Start bringen können.
Die naheliegendste Form der Unterstützung ist die Anmeldung als Spielerin oder Spieler (2). Da wir keine großen Werbebudgets haben, freuen wir uns auch da extrem über deine Hilfe bei dir auf der Ecke (3).
Wenn du Bock auf den Sprung hinter die Kulissen hast, kannst du entweder ein eigenes Turnier initiieren bzw. eine Veranstaltung übernehmen (4), oder du übernimmst eine bis mehrere der Aufgaben in der Zentrale (5).
Schau doch einfach mal was für dich dabei ist und melde dich jederzeit bei Fragen.
Du studierst, du spielst Golf, du bist herzlich willkommen auf der Unigolftour.
Die Anmeldung ist kostenlos, die Teilnahme an einem Turnier kostet die jeweilige Meldegebühr von maximal 45 € pro 18-Loch-Turnier. Wenn du dein Profil angelegt hast, ist jede Turnieranmeldung nur noch ein einfacher Tap.
Die Unigolftour wächst organisch, also ohne bezahlte Werbung. Jeder geteilte Post, jede DM, jedes aufgehängte Plakat und jeder ausgelegte Flyer erhöhen die Chance, dass wir von den Studierenden gefunden werden, die uns noch nicht kennen, aber kennen sollten.
Was du machen kannst:
Wie wir helfen:
Melde dich jederzeit gerne bei uns.
Jedes Turnier der Unigolftour beginnt mit der Entscheidung einer engagierten Person, die plötzlich mit der Faust auf den Tisch haut und sagt: Ich mache das.
Tatsächlich gibt es noch Hochschulstandorte, die bisher kein eigenes Turnier am Start haben. Bisher. Du kannst das ändern, und wir freuen uns schon darauf.
Was du brauchst:
Was du machst:
Wie wir helfen:
Melde dich jederzeit gerne bei uns.
Foto von Felix Naumann
Bisher haben wir das Ding zu zweit gemacht und dabei immer wieder punktuelle Hilfe erhalten. Jetzt wollen wir das Team hinter den Kulissen verstärken und damit insbesondere für eine Veränderung sorgen: Die Unigolftour soll wieder in der Hand von Studierenden sein.
Richtig, das Ganze läuft ehrenamtlich. Was dich antreibt ist einzig und allein der Bock auf das Thema, denn eine finanzielle Kompensation können wir nicht bieten. Aber du bist hier goldrichtig, wenn du dich auf einem der folgenden Felder ausprobieren möchtest, Interesse bzw. Begeisterung für Golf hast und bereit bist, ein paar Aufgaben zu übernehmen.
Damit ist die Unigolftour durchaus in der Lage, dir berufliche Türen zu öffnen. Hier kannst du Kontakte knüpfen, praktische und fachliche Erfahrungen sammeln sowie Verantwortung übernehmen. Klar gibt es im Anschluss die entsprechende Referenz.
Im Idealfall bist du für drei Jahre am Start: eins zum Reinkommen, eins zum Machen, eins zum Übergeben an die nächste Person.
Du kannst eine Rolle oder auch mehrere übernehmen. Bei Interesse freuen wir uns über eine Nachricht mit Name, Uni, Semester, für welche Aufgaben du dich interessierst und warum du darauf Bock hast.
Du sorgst dafür, dass der Betrieb läuft. Das wir die aktuelle Saison der Unigolftour feiern liegt daran, dass du sie vorantreibst, den Überblick behältst und für das Thema brennst.
Was du brauchst:
Was du machst:
Wie wir helfen:
Du bist das mediale Herz der Unigolftour und sorgst dafür, dass sie insbesondere auf den eigenen Kanälen immer auf dem aktuellen Stand der Dinge und unterhaltsam ist.
Was du brauchst:
Was du machst:
Wie wir helfen:
Dein Spielfeld ist das kommerzielle Potenzial der Unigolftour. Momentan ist das weitgehend ungenutzt, das war aber nicht immer so. In der Vergangenheit gab es Kooperationen, die nun als Startpunkt dienen können. Du beginnst also nicht bei null.
Was du brauchst:
Wie wir helfen:
Die Unigolftour ist ein gemeinnütziges Projekt, dessen sinnvollste Unternehmensform der Verein ist. Dieser Schritt soll 2024 durchgeführt werden.
Was du brauchst:
Was du machst:
Wie wir helfen:
Du kannst eine Rolle oder auch mehrere übernehmen. Bei Interesse freuen wir uns über eine Nachricht mit Name, Uni, Semester, für welche Aufgaben du dich interessierst und warum du darauf Bock hast.
Wir wollen nur spielen.