11.01.2022 — Felix
Die ersten drei Turniere für unsere 14. Saison sind bereits fix. Herzlich willkommen auf der Unigolftour 2022!
So unfassbar Bock auf Sommer und die Berlin Student Masters
Foto von Mark Novik
Berlin
Freitag, 29. Juli 2022
Eine absolute Bank in der Hauptstadt. Plane um diesen Termin vielleicht etwas großzügiger, denn möglicherweise klebt sich vor oder hinter das Turnier noch ein weiteres auf den Donnerstag oder den Samstag.
Sollte das nicht der Fall sein, bist du halt in Berlin, man! Wie geil ist es dann bitte, nach dem Turnier noch etwas Zeit in der Hauptstadt zu verbringen.
Und im Kern hast du ein derbe schönes Turnier auf dem Platz des Berliner G&CC Motzener See, den man als anständige Unigolftoussi bzw. anständiger Unigolftourist mindestens einmal im Jahr gespielt haben sollte. Genau, im Rahmen der Berlin Student Masters.
Ein Golfplatz kann von sich aus noch so schön sein, die Krone setzen ihm unsere Lochfahnen auf. Gilt irgendwie auch für die malerische Anlage des GC Schloss Lütetsburg, Heimat der Castle Course Chapman Challenge.
Foto von Sebastian Fröhlich
Emden
Samstag, 17. September 2022
Hier kommen einfach so viele verdammt gute Sachen zusammen. Den Start macht der Spielmodus. Die Castle Course Chapman Challenge ist eines der ganz wenigen Turniere, die voll auf Teams gehen, was für diejenigen, in deren Welt es eigentlich nur das vorgabenwirksame Einzel nach Stableford gibt, eine positiv krasse Überraschung ist.
Dazu kommt dann noch einer der wenigen Golfplätze in Deutschland mit authentischem Linkscharakter, plus eine der großartigsten Trophäen auf der Unigolftour, der Lütsbörg Cüp, und fertig ist dein Pflichttermin.
Ja, Emden ist für viele weit weg, aber eben auch für alle ein absolut geiler Trip.
Der Chemnitzer Uni Pokal ist 2022 zum elften Mal Teil der Unigolftour und eventuell sogar das Finale der Saison.
Foto von Felix Naumann
Chemnitz
Samstag, 22. Oktober 2022
Dieses Ding ist schlicht und ergreifend legendär. Zum elften Mal seit 2011 ist der Chemnitzer Uni Pokal dieses Jahr Teil der Unigolftour, vermutlich sogar das Finale.
Bei so vielen Ausgaben ist es nahezu selbstverständlich, dass das Turnier mit zahlreichen Geschichten daherkommt, von gekaperten DJ-Bühnen über mitternächtliche Handballmatches im Spielerquartier bis hin zu brennenden Mülltonnen.
Chemnitz ist eine immer wieder begeisternde Mischung aus sensationeller Gastfreundschaft, liebevoller Organisation und unfassbar viel Spaß auf einem richtig schönen Golfplatz – vom ersten Abschlag bis zur Rudelbildung am 18. Grün.
Alle Anmeldungen laufen ab sofort, am besten probierst du unsere neue Anmeldung direkt mal aus.
Wir wollen nur spielen.